Deutsch

(Senior) Backend Engineer (*gn)

Das bieten wir Dir

  • Gesellschaftliche Relevanz: Unterstütze Menschen aller Hintergründe dabei, digitale Daten- und KI-Kompetenzen zu erwerben und sich fit für die Arbeitswelt der Zukunft zu machen.
  • Karriere & Weiterbildung: Regelmäßige Workshops, Online‑Trainings & jährliches Budget für Deine persönliche Entwicklung
  • Maximale Eigenverantwortung: Übernimm von Tag 1 an Ownership, bring Deine Ideen ein und gestalte unsere Plattform aktiv mit
  • Flexibles Arbeiten: Gemeinsam als Team vor Ort, Home‑Office, Gleitzeit & Workation‑Option – plus ein modernes Büro in Berlin‑Mitte mit höhenverstellbaren Tischen
  • Top‑Equipment Deiner Wahl: Entscheide selbst ob Apple oder Windows
  • Offene Kultur: Flache Hierarchien, transparente Kommunikation & Feedback auf Augenhöhe
  • Vielfalt willkommen: Wir fördern Diversity und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe

Jobbeschreibung

Als (Senior) Backend Engineer (Python/Django) [m/w/d]entwickelst Du die nächste KI-gestützte Generation unserer Learning Experience Plattform (LXP). Du baust skalierbare, service‑orientierte Backend‑Services (REST APIs), arbeitest eng mit Frontend‑Teams (React/Next.js) zusammen und sorgst für höchste Code‑Qualität. Mit Deinem Know‑how gestaltest Du technische Architekturentscheidungen, automatisierst Deployment‑Pipelines und trägst entscheidend zu einer interaktiven Lernerfahrung bei, die Nutzer begeistert.

Deine Hauptaufgaben:

  • Design, Implementierung & Optimierung von Backend‑Services in Python/Django
  • API‑Design (REST, OpenAPI/Swagger) und Integration externer Services
  • Aufbau und Pflege von CI/CD‑Pipelines sowie Testautomatisierung und Test-Design
  • Deployment & Betrieb containerisierter Anwendungen (Docker, Kubernetes)
  • Code Reviews, Mentoring & aktive Mitgestaltung unserer Engineering‑Standards

Das bringst Du mit

  • ≥ 4 Jahre Erfahrung in Backend‑Entwicklung (Python, Django)
  • Fundierte Kenntnisse in RESTful API‑Design & Dokumentation (OpenAPI/Swagger)
  • Praxis in CI/CD, Testautomatisierung und DevOps‑Prinzipien
  • Erfahrung mit Docker oder Cloud-Umgebungen
  • Proaktive, teamorientierte Arbeitsweise & Freude am Wissensaustausch
  • Fließende Deutsch‑ und Englischkenntnisse
  • Wohnsitz in Deutschland, gerne bei uns in Berlin

Nice‑to‑have:

  • Erfahrung mit Ansible, Hetzner Cloud oder Ionos
  • Vertrautheit mit Jupyter Ecosystem

Unser Tech-Stack:

  • JavaScript, TypeScript, React, NextJS und Tailwind CSS im Frontend
  • Python und Django und Django Rest Framework im Backend
  • NPM (JavaScript) und Poetry (Python) als Package-Management
  • Jupyter Ecosystem (Notebooks, Hub, Lab)
  • Hetzner Cloud, Ionos, Ansible, NewRelic
  • Docker, GitLab, Jira, Confluence, Slack, MS-Teams

Interview-Prozess:

Unser Interview-Prozess ist unkompliziert. Das kannst du erwarten:

  • 1️⃣ Kurzes Kennenlernen mit Recruiting
  • 2️⃣ Zwei Gespräche mit Engineering‑Team
  • ❌ Keine Programmier-Challenge als Homework